April 2021: Unidome erhält Zulassungen

Internationale Zulassungen für Unidome Hohlkörperdecken

Im April erhielt das Unidome Hohlkörperdeckensystem Unidome XS die offizielle DIBt-Zulassung Z-15.1-353 auf Basis des Eurocodes. Diese deutsche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik gilt als einer der wichtigsten Meilensteine für den Einsatz innovativer Hohlkörperdecken im Betonbau. Fast zeitgleich veröffentlichte der ICC Evaluation Service den ICC-ES Evaluation Report ESR-4762, der die Anwendung nach der amerikanischen Norm ACI bestätigt.

Diese beiden unabhängigen Genehmigungen unterstreichen die hohe Qualität, Sicherheit und technische Leistungsfähigkeit der Unidome Betonformer und schaffen eine verlässliche Grundlage für den internationalen Einsatz.

Darüber hinaus verfügt Unidome über weitere offizielle Zulassungen in Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Bahrain und Ägypten. Damit ist das System weltweit aufgestellt und bietet Bauherren, Planern und Behörden die notwendige Planungssicherheit, um nachhaltige und innovative Projekte mit Hohlkörperdecken zu realisieren – sowohl im Fertigteilbau (z. B. Filigrandecke, Halbfertigteildecke, Elementdecke) als auch bei klassischen Ortbetonlösungen.

Nachhaltigkeit und Materialeffizienz im Fokus

Die geprüften Hohlkörperelemente und Betonformteile von Unidome ermöglichen eine deutliche Betoneinsparungund leisten einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion im Bauwesen. Durch die Betonverdrängung in der Decke wird das Eigengewicht reduziert, ohne dabei die Tragfähigkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen. So entstehen leichtere, effizientere und ressourcenschonende Stahlbetonflachdecken, die sich optimal in moderne Konzepte des nachhaltigen Bauens einfügen.

Mit den internationalen Zulassungen stärkt Unidome das Vertrauen in seine innovativen Produkte – und bietet der Bauwirtschaft weltweit eine leistungsstarke Lösung für nachhaltige Betondecken im Wohnungsbau, Gewerbebau und bei Großprojekten.

Weitere Blogs