August 2025: Unidome Hohlkörpertechnologie im Neubau Freiham Nord

Nachhaltiger Schulcampus für München – Unidome Hohlkörpertechnologie im Neubau Freiham Nord

Am westlichen Stadtrand Münchens entsteht im neuen Stadtteil Freiham Nord einer der modernsten Schulcampus der Landeshauptstadt – mit Grund- und Mittelschule, sonderpädagogischem Förderzentrum, Sporthallen, Mensa, Haus für Kinder und Tiefgarage.

Bei diesem zukunftsweisenden Bauvorhaben kommt auf rund 3.054 m² Fläche die nachhaltige Unidome Hohlkörperdecke zum Einsatz. Das Ergebnis: eine Betoneinsparung von 274,55 m³, eine Lasteinsparung von 6.863,87 kN und eine CO₂-Reduktion von 57,66 Tonnen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu mehr Materialeffizienz, Klimaschutz und nachhaltigem Bauen im Schulbau geleistet.

Die klare städtebauliche Struktur, flexible Lernhauscluster und die Kombination aus Holzhybridbauweise, ökologischen Fassadenlösungen und Unidome Technologie stehen für eine nachhaltige Architektur, die Bildung, Umwelt und Lebensqualität miteinander verbindet.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit:
Baufirma: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Architekten: Fritsch + Tschaidse Architekten GmbH & BWP Baumanagement GmbH
Tragwerksplanung: Bergmeister Ingenieure GmbH

Ein besonderer Dank geht an unseren Auftraggeber LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG für das Vertrauen in unsere Unidome Hohlkörpertechnologie.
Ein Projekt, das zeigt, wie Leichtbau, Materialeffizienz und CO₂-Einsparung im großem Maßstab umgesetzt werden können.

Weitere Blogs