Juli 2023: Unidome im TV auf DMAX – Helden der Baustelle

Die bekannte TV-Sendung „Helden der Baustelle“ auf DMAX widmete sich in Staffel 4, Episode 3 unter anderem der nachhaltigen Unidome Technologie. In gleich vier Beitragssequenzen wurde gezeigt, wie moderne Hohlkörperdecken durch den Einsatz von Unidome Betonformern realisiert werden und welchen Beitrag sie für Klimaschutz, Materialeffizienz und nachhaltiges Bauen leisten.

Im Fokus stand dabei das Bauvorhaben Klinik-Campus Lörrach, bei dem durch den Einsatz der Unidome Hohlkörperelemente rund 1.620 Kubikmeter Beton eingespart wurden. Dies entspricht einer Reduzierung der Gebäudelast um mehr als 4.000 Tonnen sowie einer Verringerung der CO₂-Emissionen um etwa 340 Tonnen. Die Unidome Hohlkörpermodule wirken hier als verlorene Schalung in den Stahlbetonflachdecken und verdrängen Beton gezielt an statisch weniger belasteten Bereichen. So entsteht eine leichte und zugleich tragfähige Hohlkörperdecke mit deutlichen Vorteilen für Lastreduktion, Zementeinsparung und Ressourcenschonung.

Der Beitrag auf DMAX zeigt eindrucksvoll, wie die Unidome Technologie in der Praxis funktioniert und wie sie zur Entwicklung moderner, nachhaltiger Bauwerke beiträgt. Damit wird einmal mehr deutlich, dass Unidome Hohlkörperdecken nicht nur für Effizienz und Leichtbau stehen, sondern auch für eine Bauweise, die den Anforderungen von Klimaschutz und nachhaltigem Bauen gerecht wird.

Bauherr: Kliniken des Landkreises Lörrach
Architekturbüro: a|sh sander.hofrichter architekten GmbH
Ingenieurbüro: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
Bauunternehmen: Ed. Züblin AG
Hohlkörpertechnologie: Unidome Deutschland GmbH

https://Inkd.in/e2CpeFNY

https://Inkd.in/egM3nP-E

Weitere Blogs