Juli 2025: Hochhausbaustelle mit nachhaltiger Unidome Hohlkörpertechnologie in Berlin

Einblick in die Zukunft des Bauens – Hochhausbaustelle mit nachhaltiger Unidome Hohlkörpertechnologie in Berlin

Letzte Woche durften wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Hochhausbaustellen Berlins werfen – mit dabei: die Unidome Hohlkörpertechnologie, ein innovatives System für Hohlkörperdecken, das Betonverdrängung, Ressourcenschonung und Klimaschutz vereint. Das Ergebnis: weniger Materialverbrauch, geringeres Eigengewicht und eine deutliche CO₂-Einsparung – Nachhaltigkeit und Effizienz in einem System.

Besonders beeindruckend waren der schnelle Baufortschritt und die präzise Logistik auf engstem Raum. Aktuell entsteht das 22. von insgesamt mehr als 30 Stockwerken – eine Ingenieurleistung, die zeigt, wie große Spannweiten und nachhaltiges Bauen im Hochhausbau perfekt kombiniert werden können.

Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein. Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an RSP Remmel + Sattler Ingenieurgesellschaft mbH und ZÜBLIN, für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir werden auch in Zukunft weiter über die Baufortschritte berichten.

Weitere Blogs