November 2023: Neubau Labor- und Bürogebäude Gräfelfing – nachhaltige Betondecken mit Unidome Hohlkörpern

Am südwestlichen Stadtrand von München entsteht in der Gemeinde Gräfelfing ein modernes Labor- und Bürogebäude mit insgesamt sechs Geschossen und zwei Untergeschossen. In den Bereichen oberhalb einer Abfangung kam die innovative Unidome Hohlkörpertechnologie zum Einsatz, um die Stahlbetondecken leichter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Durch die Integration von Unidome Hohlkörperelementen konnten die Betondecken um rund 75 Tonnen Eigengewicht reduziert werden. Diese Lastreduktion wirkte sich nicht nur positiv auf die gesamte statische Bemessung aus, sondern ermöglichte auch eine materialeffiziente Bauweise mit Vorteilen für Fundament, Tragwerk und Bauablauf. Zusätzlich wurden ca. 30 Kubikmeter Beton eingespart, was zu einer CO₂-Reduktion von rund 6 Tonnen führte.

Die eingesetzten Hohlkörpermodule fungieren innerhalb der Betondecke als verlorene Schalung und verdrängen Beton gezielt an statisch wenig beanspruchten Stellen. Dieses Prinzip sorgt dafür, dass die Tragfähigkeit der Flachdecke uneingeschränkt erhalten bleibt, während Gewicht und Ressourcenverbrauch deutlich sinken. Damit zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie die Unidome Betonformer auch in Teilbereichen von Gebäuden sinnvoll angewendet werden können und neben den technischen Vorteilen aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit:

  • Bauherr: ARE GG3 Development GmbH & Co. KG
  • Architekturbüro: GSP Architekten
  • Ingenieurbüro: Berk + Partner Bauingenieure GmbH
  • Bauunternehmen: Josef Hebel GmbH & Co. KG

Weitere Blogs