
Mit dem Tower One Porta Diagonal entsteht in Barcelona ein neues Wahrzeichen für nachhaltigen Hochbau. Das fast 100 Meter hohe Gebäude mit 25 oberirdischen und 3 unterirdischen Etagen ist Teil des neuen Geschäfts- und Serviceparks im historischen Finestrelles-Viertel. Insgesamt umfasst das Quartier rund 234.800 m², wovon der Tower One Porta Diagonal mit seiner Dachfläche von 90.000 m² einen entscheidenden Beitrag leistet.
Das Projekt, entworfen vom Architekturbüro batlleiroig, schafft mit begrünten Terrassen rund um das Gebäude eine grüne Oase, die Nachhaltigkeit und städtebauliche Qualität miteinander verbindet. Bauherrin ist CORPORUM INVESTMENTS, die Umsetzung erfolgt durch die UTE Tower One.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Bauweise: In insgesamt 19.552,80 m² Betondecken werden Unidome XS Hohlkörperelemente integriert. Die Hohlkörperdecke sorgt für erhebliche Einsparungen und Vorteile:
Darüber hinaus optimieren die eingesetzten Hohlkörpermodule das Fundament, verbessern das Tragverhalten bei Erdbeben, ermöglichen große Spannweiten und reduzieren die Verformung der Decken. Auch die Baustellenlogistik profitiert: Durch den Einsatz der Unidome Betonformer werden 121 LKW-Lieferungen eingespart, was die Bauausführung beschleunigt und den Baustellenverkehr deutlich verringert.
Mit dem Einsatz der Unidome Hohlkörpertechnologie im Tower One Porta Diagonal wird gezeigt, wie moderne Hochhäuser durch Materialeffizienz, Leichtbau und CO₂-Reduktion einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und nachhaltigem Bauen leisten können.
Wir bedanken uns bei allen Projektpartnern und gratulieren David Saiz (Unidome Spain) herzlich zu diesem zukunftsweisenden Meilenstein.