Besuch auf einer Unidome-Großbaustelle in Abu Dhabi
Beim Projekt „Grove at Saadiyat Island“ in Abu Dhabi entsteht derzeit eine der größten Unidome-Decken weltweit. Auf einer Ebene wird eine beeindruckende Deckenfläche von nahezu 100.000 Quadratmetern realisiert – umgesetzt mit der nachhaltigen Unidome-Technologie als leichte, materialeffiziente und CO₂-einsparende Hohlkörperdecke.
Die eingesetzten Hohlkörpermodule verdrängen gezielt Beton an statisch weniger beanspruchten Stellen und ermöglichen so eine erhebliche Betoneinsparung bei gleichbleibender Tragfähigkeit. Damit leistet das Projekt einen bedeutenden Beitrag zu Materialeffizienz, Klimaschutz und nachhaltigem Bauen.
Ein besonderer Dank gilt Khalid Al-Qaqa, der uns im Rahmen unseres Besuches auf der Messe Big5 zu dieser Baustelle geführt hat. Ebenso danken wir Professor Andrej Albert und Professor Markus Hartmann für den wertvollen fachlichen Austausch auf höchster Ebene, der auch für zukünftige Projekte von großer Bedeutung sein wird.
Die Unidome-Gruppe kann stolz sein, Teil einer solch vorbildlichen Baustelle zu sein.