.jpg)
Unidome freut sich über die Bewilligung einer Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Mit dieser Unterstützung wird die Forschung und Weiterentwicklung der Unidome Hohlkörpertechnologie gestärkt, die bereits heute einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und Materialeffizienz im Betonbau leistet.
Die DBU fördert lösungsorientierte Projekte mit Modellcharakter, die Innovationen für den Umwelt- und Klimaschutz voranbringen. Mit der Entwicklung effizienter Hohlkörper, Betonformer und Strukturgeber trägt Unidome dazu bei, den Einsatz von Beton und Zement nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig leistungsfähige Bauweisen wie Hohlkörperdecken, Flachdecken und Fertigteilkonstruktionen zu ermöglichen.
Die Förderung bestätigt den hohen Stellenwert der Unidome Forschung für das nachhaltige Bauen und unterstreicht die Relevanz unserer Technologie als zukunftsweisende Lösung im Bereich Klimaschutz, Recycling und Materialeffizienz.
„Effiziente Hohlkörpertechnologie mit hoher Querkragtragfähigkeit für das ressourcenschonende Bauen – HochQuer“