In Marburg entsteht derzeit ein moderner Neubau einer Montessori Schule der Deutschen Blindenstudienanstalt. Das Gebäude umfasst vier großzügige Ebenen, die zukünftig Raum für nachhaltiges Lernen und Lehren bieten werden.
Für die Realisierung des Projektes wurde bewusst auf eine ressourcenschonende Bauweise gesetzt. Durch den Einsatz der innovativen Unidome Hohlkörpertechnologie konnten rund 80 Kubikmeter Beton eingespart werden. Diese gezielte Betonverdrängung führte nicht nur zu einer CO₂-Einsparung von mehr als 16 Tonnen, sondern auch zu einer Lastreduktion von 200 Tonnen. Die entlastete Gebäudestruktur wirkt sich positiv auf die Tragfähigkeit und die gesamte Statik der Stahlbetonflachdecken aus.
Die eingesetzten Unidome Hohlkörpermodule fungieren als verlorene Schalung innerhalb der Betondecken. Sie verdrängen den Beton in Bereichen, in denen er statisch nicht erforderlich ist, und schaffen dadurch eine leichte, nachhaltige und effiziente Flachdecke. So verbindet die Unidome Technologie Materialeffizienz, Klimaschutz und innovative Architektur – ein entscheidender Beitrag für nachhaltiges Bauen.
Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten: